Als unabhängiger Versicherungsberater stehe ich an Ihrer Seite
(Unabhängiger) Versicherungsberater ist ein geschützter Begriff, mit dem sich nur Berater registrieren lassen dürfen, die keine Provisionen für die Vermittlung von Versicherungen annehmen. Als einer von nur etwa 300 unabhängigen Versicherungsberatern in ganz Deutschland grenze ich mich ganz bewusst von Versicherungsvermittlern und Versicherungsmaklern ab. Vermittler sind an ein einziges Versicherungsunternehmen gebunden und vermitteln ausschließlich dessen Produkte. Makler haben Zugriff auf die Versicherungsprodukte von verschiedenen Versicherungen, werden dafür normalerweise von diesen Firmen entlohnt. Auf welche Weise ich stattdessen tätig werde, und wie Ihnen das zugutekommt, möchte ich hier ein wenig näher erläutern.
Aufgrund der angedeuteten Zusammenhänge ist es verständlich, dass viele Kunden sich in der Beratung bzw. dem Verkaufsgespräch unwohl fühlen, da unterschwellig oft der "Verkaufserfolg" des beteiligten Vermittlers mitschwingt. Als unabhängiger Versicherungsberater möchte ich bewusst nicht von einer erfolgreichen Produktvermittlung abhängig sein, sondern Ihnen selbst die Entscheidung ermöglichen.
Wo meine unabhängige Beratung zu Versicherungen ansetzt
Die erste wichtige Überlegung ist, dass Versicherungen für uns ein Problem lösen sollen. Bevor wir also über Versicherungsprodukte reden, sollten wir das eigentliche Problem verstanden haben:
- Das Leben steckt voller Risiken (und Chancen).
- Manche von diesen Risiken sind existenzieller Natur, d.h., diese sind in der Lage, unser eigenes Leben und auch das unserer Mitmenschen drastisch und nachhaltig zu stören.
Zunächst einmal gilt festzuhalten, was für eine bestimmte Person überhaupt existenzielle Risiken sein können. Aus jedem Lebensbereich können existenzielle Risiken entstehen. Als Privatperson haften Sie gegenüber anderen Personen, wenn Sie diesen einen Schaden zufügen. Als Immobilienbesitzer kann sich Ihr Vermögenswert in Rauch auflösen oder von der Flut fortgespült werden. Als Tierbesitzer haften Sie für die Taten Ihrer Tiere. In der Erwerbsphase bricht mit Ihrer Arbeitskraft Ihr Einkommen weg. Als Selbstständiger haften Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Das ist der erste Punkt bei meiner unabhängigen Versicherungsberatung: Transparenz und Verständnis.
Die zweite wichtige Überlegung ist, dass es "zu wenig" und "zu viel" gibt. Wenn existenzielle Risiken nicht abgesichert sind, dann kann das gutgehen, muss es aber nicht. Sprichwörtlich ist das dann an der falschen Stelle gespart. Auf der anderen Seite können Sie es aber auch übertreiben und viel Geld für Versicherungen ausgeben, die für Sie gar keinen wirklichen Nutzen haben. Durch meine unabhängige Beratung zu Ihren Versicherungen werden Sie in die Lage versetzt, selbst zu entscheiden. Das ist der zweite Punkt: bewusste Entscheidungen.
Bei der gemeinsamen Entwicklung Ihres integralen Finanzkonzepts betrachten wir gemeinsam und Schritt für Schritt den Punkt der existenziellen Risiken. Dabei befähige ich Sie, sich die folgenden Fragen zu beantworten:
- Was sind für mich existenzielle Risiken?
- Wie bin ich aktuell gegen diese existenziellen Risiken abgesichert?
- Wie möchte ich zukünftig mit diesen Risiken umgehen?
- Welche nicht-existenziellen Risiken möchte ich zukünftig selbst tragen?
Entscheidend ist, dass Sie als Kunde selbst verstehen, welche Gefahren Ihnen besonders weh tun würden und bewusst abwägen können, was Ihnen wichtig ist, um dafür in immer mit Kosten verbundene Versicherungen zu investieren. Kurz: Als unabhängiger Versicherungsberater möchte ich Ihnen helfen, selbst Risikokompetenz aufzubauen.
Beispiele, die den Mehrwert für die Kunden aufzeigen
Es gibt vielfältige Beispiele, wie sich das durch meine unabhängige Beratung zu Versicherungen gewonnene Risikobewusstsein auf kurz- und langfristig lohnenswerte Entscheidungen meiner Kunden auswirken kann – etwa …
- die aus Versehen abgelaufene Privathaftpflichtversicherung zu erneuern
- eine von zwei sich überlappenden Krankenzusatzversicherungen zu kündigen
- oder sich mit einem guten Gefühl für oder gegen die gesetzliche/private Krankenversicherung zu entscheiden
- oder aufgrund ausreichender Mieterträge die Berufsunfähigkeits-Absicherung zu kündigen
- oder heute Vollmachten und Verfügungen rechtssicher erstellen zu lassen, um im Fall der Fälle den eigenen Willen festgehalten zu haben.
Alles in allem geht es mir darum, das Verständnis für die eigene Risikosituation zu stärken – nicht, salopp gesagt, zwei Euro bei der Hausratversicherung zu sparen, sondern die wirklich existenziellen Risiken bewusst abzusichern. Diese ergeben sich stets auch aus dem finanziellen Gesamtbild des Betroffenen, weshalb eine Verknüpfung mit der übergreifenden Beratung zum Finanzkonzept sowie zur Anlageberatung und zur Altersvorsorgeberatung beinahe unerlässlich ist. Sie entscheiden selbst, wie Sie sich aufstellen wollen, an welchen Stellen Sie sich Risikoschutz kaufen und ob Sie womöglich doch selbst Risiken tragen können und wollen. Erst ganz am Ende kommen bei Bedarf geeignete Versicherungslösungen ins Spiel. Dabei zeichnet sich meine Versicherungsberatung dadurch aus, dass unabhängig von Versicherungslösungen auch andere Lösungen wie Testamente und Vollmachten mit einbezogen werden.